Aufgrund der teilweise starken Regenfälle und des schmelzenden Schnees steigen derzeit viele Pegel stark an. Auch der Wasserstand des Rheins wird in den nächsten Tagen weiter deutlich ansteigen. Was bedeutet das für die DLRG in Köln?
Gemeinsam mit unseren Partnern bei der Stadt Köln, den Stadtentwässerungsbetrieben und der Feuerwehr Köln wurde in den vergangenen Jahren ein Hochwassermaßnahmenplan entwickelt und immer weiter fortgeschrieben. Dieser sieht je nach Wasserstand verschiedene Tätigkeiten vor.
Dieser Plan wird auch jetzt enstprechend der Entwicklung der Pegelstände abgearbeitet. Derzeit sind für die DLRG nur Einzelmaßnahmen im Hintergrund notwendig, die die Leitzung Einsatz und der Fachbereich Katatsprohenschutz mit Unterstützung des Vorstands abarbeitet. Hierzu gehört insbesondere auch eine laufende Abstimmung mit den städtischen Ansprechpartnern.
Erst bei deutlich höheren Wasserständen werden Helfer für den Fahr- und Fährdienst zum Einsatz kommen. Unabhängig hiervon werden die notwendigen Einsatzzmittel (Boote, MTFs, Unimog) frühzeitig noch einmal durchgescheckt um die Einsatzbereitschaft sicherzustellen.